
HOMÖOPATHIE
"Da kannst du so lange Kügeli fressen, wie du willst."
Die ominösen Kügeli geniessen bekanntlicherweise nicht überall die gleiche Anerkennung.
Logisch: Man kann nichts messen, ausser dem Zuckergehalt. Und wenn da nicht mehr dran oder drin ist, dann kann auch nichts wirken. Amen.
Na, dann zerleg doch mal ein Klavier in seine chemischen Einzelteile und sag mir, was für Musik da drin steckt, wer dazu tanzt, mit wem, wie und warum.
Oder untersuch ein Buch mal chemisch und sag mir was drinsteht und wie ich darauf reagiere.
Ich kann mit demselben Papier und gleich viel Tinte zwei Zettel an meine Praxistüre kleben:
"Bitte Schuhe ausziehen" auf dem einen Blatt und
"Heute geschlossen" auf dem anderen.
Chemisch dasselbe Gemisch, aber deine Reaktion ist unterschiedlich, oder?
Logisch - Information lässt sich chemisch nicht nachweisen.
Aber wem sag ich das. Der Tellerrand der Medizin ist relativ hoch angesetzt und der Teller wird bewusst ziemlich klein gehalten - die Ärzte und Mediziner können da nicht viel für.
Auf jeden Fall: Ich bin seit 2007 hauptberuflicher und diplomierter Homöopath SHI/hfnh mit schweizweiter Krankenkassenanerkennung.
Mein Sitz ist in Thusis, Graubünden. Konsultationen können persönlich vor Ort oder via FACETIME, WHATSAPP-VIDEO oder ZOOM als Videokonferenz durchgeführt werden. Das ist so einfach, dass sogar ich das kann.
Die sanfte homöopathische Medizin kann die schulmedizinische Behandlung zwar nicht in jedem Fall ersetzen, aber immer ergänzen.
Ich bin mir dabei nicht zu schade, mit der Schulmedizin zusammenzuarbeiten (schliesslich gehört meine Frau auch zu dieser weiss bekittelten Berufsgattung) oder andere Therapiemethoden zu empfehlen.
Und bei chronischen und psychosomatischen Erkrankungen schwingt die Homöopathie ohnehin weit obenaus.
Sagen meine Klienten.